International mit Schweizer Wurzeln

ASSAG steht für ein mittelständisches Schweizer Unternehmen in der Antriebstechnik und ist seit 1979 auf kundenspezifische Lösungen für Getriebekomponenten und -systeme spezialisiert. ASSAG ist Pionier in der Kronenradtechnologie und bekannt für innovative Lösungen in Differential- und Hochpräzisionsgetrieben. Wir rüsten mobile Arbeitsmaschinen aus, beliefern Kunden im Maschinenbau, im Automobilbereich, in der Medizintechnik, in der Automatisierungs- und Robotertechnik, sowie in vielen weiteren Segmenten. Wir konzentrieren uns auf die Anforderungen der Applikation und entwickeln sowie liefern Komponenten und Baugruppen für Getriebe aller Art. Mit AVTEC und unseren Fertigungspartnern sind wir technisch und kommerziell führend in unserem Geschäftsfeld.
Das ASSAG Team
Geschäftsführung

Frank Oberle
CEO und VP Vertrieb AVTEC

Adrian Stöckli
Leiter Finanzen und Administration
Finanzen und Administration

Aurélie Zimmermann
Buchhaltung

Anett Glauser
Buchhaltung
Vertrieb

Vincenzo Anello
Vertrieb / Kundenprojekte

Yvonne Wälti
Vertrieb / Kundenprojekte

Toni Bühler
Vertrieb / Kundenprojekte

Entwicklung und Konstruktion

Johan Dondertman
Leiter Entwicklung / Konstruktion

Stephan Bugnard
Produktbereichsleiter
Getriebesysteme

Andrea Zbinden
Entwicklung / Qualitätsmanagement

Mathias Schöpfer
Entwicklung / Qualitätsmanagement

Martin Stadelmann
Entwicklung / Konstruktion
Operation Management

Mario Köber
Leiter Operation Management

Nathalie Hayoz
Einkauf / Logistik

Markus Rüegsegger
Leiter Montage

Petr Grossmann
Montage

Josef Riedo
Montage

Ricardo Brönnimann
Qualitätssicherung
Meilensteine
1979
Gründung von ASSAG mit Schweizer Vertretung der Zahnradfabrik Altona Elbe in Hamburg, Deutschland.
1982
Bau der Büro- und Produktionsstätte in Düdingen, im Rahmen des wirtschaftlichen Aufschwungs in Fribourg.
1996
1999
ETH / KTI-Projekt. Aktive Schwingungsdämpfung für die Herstellung von vibrations- und geräuscharmen Präzisionsmaschinen. Vorstellung der Produktlinie ASS AG Evolvere für kundenorientierte Getriebesysteme.
2003
ASSAG übernimmt Crown Gear B.V. in den Niederlanden.
2005
ASSAG wird zum Marktführer in der Entwicklung und dem Vertrieb von Kronenrädern. Die Produktion wird verdreifacht und es werden Vertriebsstützpunkte in Österreich, Italien und Deutschland eingerichtet.
2009
ASSAG ist Gründungsmitglied der schweizerischen Vereinigung «Swisscleantech» unter der Leitung des Cleantech-Pioniers Bertrand Piccard.
2012 März
2012 Mai
ASSAG wird von AVTEC, Neu Delhi, übernommen, die zur Unternehmensgruppe CK Birla gehört. AVTEC ist führend in der Produktion von Antriebssträngen für die Automobilindustrie. Durch diese Partnerschaft werden zahlreiche Synergien freigesetzt, wodurch das Unternehmen seinen Kunden die Serienproduktion zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten kann.
2015
ASSAG zieht mit den Bearbeitungsmaschinen aus der Niederlande nach Indien / Hosur, um weitere Synergien mit AVTEC zu bilden.
2018
ASSAG unterzieht sich einem 3-jährigen Veränderungsprozess und richtet sich auf zukünftige Anforderungen neu aus.
2022
ASSAG stellt seine Corporate Identity vor und konzentriert sich auf die Umsetzung seiner anwendungsorientierten Strategie.
Partnergesellschaften

ASSAG ist eine Tochtergesellschaft der AVTEC Ltd., einer der größten Hersteller von Antriebssträngen und Präzisionsprodukten in Indien.
Das Unternehmen gehört wiederum zur CK Birla Group, einer der größten Konzerne in Indien. AVTEC bietet einzigartige technologische Kompetenzen über die gesamte Wertschöpfungskette, vom Entwurf bis zur Produktion und Montage von Motoren, Getrieben und Komponenten für Personenkraftwagen, sowie leichte bis schwere Nutzfahrzeuge.
Mit weitreichender Erfahrung in der Motorentechnologie der Premiumklasse stellt AVTEC Gas- und Dieselaggregate für private und gewerbliche Anwendungen her. Die drei umweltfreundlichen und modernen Produktionsstätten in Indien sind mit Hightech-Maschinen ausgestattet und verfügen über hoch qualifiziertes Personal.
www.avtec.in

Die CK Birla Group ist ein Konzern mit über 25.000 Mitarbeiter und
US $2.4 Mrd. Umsatz, aktiv in den Bereichen «Automotive and Technology», «Home and Building», «Healthcare and Education». Sie schreibt eine lange Geschichte mit bekannten globalen Unternehmen.
Mit über 25.000 Mitarbeiter, 41 Produktionsstätten, 21 Service Stützpunkten, zahllosen Patenten und Auszeichnungen ist die Gruppe in über fünf Kontinenten präsent. Die zugehörigen Unternehmen verbinden sich über gemeinsame Werte: Fokus auf nachhaltigen Wertbeitrag, auf Vertrauen basierende Beziehungen, als auch der Philanthropie. Jedes Unternehmen repräsentiert für sich die kollektive Stärke der Gruppe.
www.ckbirlagroup.com
Partnerschaften




